Wenn ich an meine eigene Grundschulzeit zurückdenke, kommen mir sofort Bilder von meiner Schultüte und den Geschenken zur Einschulung in den Sinn, die netten Lehrkräfte, wie blöd ich die Jungs damals fand und wie sehr ich meinen Schulweg mochte! Ich war voller Neugier und Entdeckungsdrang. Meistens habe ich auf dem Rückweg einen kleinen Umweg über die Tankstelle oder den Park gemacht. An der Tankstelle habe ich immer ein wenig mit der Verkäuferin, einer Bekannten meiner Eltern, getratscht und mein Taschengeld für Kaugummis und Süßigkeiten ausgegeben. Mit einer Schulfreundin aus der Nachbarschaft habe ich im Park oft wilde Abenteuer erlebt. Wir haben gegen Drachen gekämpft, Monster gefangen und in unserer Fantasie Harry Potter nachgespielt. Es war eine unbeschwerte Zeit, in der wir uns frei gefühlt haben – aber ich erinnere mich auch daran, dass meine Mutter oft ein bisschen besorgt war, wenn ich nicht pünktlich nach Hause kam.
Als meine eigene Tochter kurz vor ihrer Einschulung stand, dachte ich viel darüber nach, wie ich ihr denselben Entdeckergeist ermöglichen kann, den ich damals hatte. Gleichzeitig wollte ich aber auch sicher sein, dass sie gut behütet ist, gerade auf dem Weg zur Schule und zurück. Zusammen mit meinem Ex-Mann haben wir lange überlegt, was ein passendes Geschenk zur Einschulung sein könnte. Es sollte nicht nur Freude bereiten, sondern auch praktisch sein. Ein Handy schien uns für dieses Alter nicht geeignet und zu teuer. So sind wir auf die GPS-Kinderuhren von one2track gestoßen.
Naja, sie bietet uns als Eltern ein gutes Gefühl der Sicherheit, ohne unserer Tochter die Freiheit zu nehmen, die Welt auf ihre Weise zu entdecken. Mit der Uhr kann sie sich frei bewegen und selbstständiger werden, und gleichzeitig haben wir die Möglichkeit, im Hintergrund ein bisschen mitzuschauen. Es geht nicht darum, sie zu überwachen oder ihre Abenteuerlust einzuschränken, sondern darum, eine Art Sicherheitsnetz zu bieten und in Verbindung zu bleiben.
Die Funktionen der GPS-Smartwatch finde ich ziemlich beeindruckend. Zum Beispiel können mein Ex-Mann und ich über die Eltern-App jederzeit sehen, wo unsere Tochter gerade ist. Auch wenn meine Tochter nicht bei mir ist, da Ihr Vater und ich getrennt leben (mit geteiltem Sorgerecht), gibt mir das doch ein Gefühl von Verbundenheit und lässt mich besser nachvollziehen, was sie in dieser Zeit erlebt. Die GPS-Ortung der Smartwatch funktioniert bei uns in der Gegend eigentlich recht gut.
Besonders praktisch finde ich die sogenannten Sicherheitszonen. Wir haben zum Beispiel unsere Adressen und die der Schule als Sicherheitszone eingerichtet. Verlässt sie diese Zone, bekomme ich eine Benachrichtigung. So weiß ich auch immer, dass sie sicher in der Schule angekommen ist oder auf dem Rückweg nach Hause ist. Während des Unterrichts bleibt die Uhr stumm und stört nicht. Denn während der Schulzeit haben wir den Schulmodus eingestellt. Damit kann die Smartwatch nur noch zur Zeitanzeige verwendet werden, und sind alle anderen Funktionen, inklusive Taschenrechner, ausgeschaltet.
Was ich auch toll finde: Die Uhr hat eine Telefonfunktion, mit der unsere Tochter uns jederzeit erreichen kann. Aber keine Sorge – sie kann nicht einfach irgendwen anrufen. Nur von uns freigegebene Nummern sind zugelassen. So bleibt alles in einem geschützten Rahmen. Telefonie und Internet laufen über das Netzwerk von o2. Bei uns ist die Netzabdeckung recht gut, nur als wir in den Ferien im Harz waren, war der Empfang etwas schlechter. Auf der Seite von o2 kann man sich jedoch im Voraus über die Netzabdeckung informieren.
Natürlich hofft man, dass sein Kind sicher von A nach B gelangt. Nur sollte doch mal etwas passieren, sei es ein kleines Unglück oder eine Bedrohung, ist es gut zu wissen, dass dein Kind schnell Hilfe holen kann, mit nur einem Knopfdruck. Ganz ehrlich, meine Tochter musste erst einmal lernen, was ein Notfall ist. Das hat lange gedauert, bis der Knopf und ich mal ein paar Wochen Ruhe hatten. Aber es funktioniert und das ist gut!
Mir gefällt besonders, dass die GPS-Kinderuhren von one2track nicht nur Sicherheit bieten, sondern auch Spaß machen. Sie haben eine Wetteranzeige und einen Schrittzähler, mit dem Kinder spielerisch dazu motiviert werden, sich viel zu bewegen. Außerdem kann meine Tochter mit ihren Freunden, die auch eine solche Uhr haben, Nachrichten austauschen und kleine Spiele spielen. So bleibt der Entdeckergeist erhalten, den ich selbst als Kind so sehr geliebt habe.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie schnell das Prepaid-Guthaben meines ersten Handys leer war. Damals war ich schon etwas älter und ging auf das Gymnasium im nächsten Ort. Ich rief meine Eltern oder Freunde an, wenn ich etwas Spannendes erlebt hatte; wenn ich früher von der Schule abgeholt werden musste; wenn ich meine Sportsachen vergessen hatte; oder der Bus nicht fuhr. Die Smartwatches von one2track haben eine eingebaute SIM-Karte, die mit einer Grundgebühr von 1,50 € pro Monat mit Prepaid genutzt werden kann. Wir haben das aber relativ schnell in einen Allnet-Flat-Vertrag umgesetzt, da wir doch recht viel mit ihr über Video telefonieren, wenn unsere Tochter beim anderen Elternteil ist. Das kostet uns nur 7,95 € pro Monat und fanden wir schon recht preiswert im Vergleich mit manchen Handytarifen im o2-Netzwerk. Auf der verlinkten Seite findest du mehr über den Nutzungstarif von one2track.
Ein gutes Gefühl
Noch laufen wir den Schulweg zusammen oder bringe ich meine Tochter zur Schule. Aber wenn ich heute an meine Tochter denke, wie sie bald ihren eigenen kleinen Schulweg meistert, dann bin ich stolz auf sie und froh, dass sie ihre Welt Schritt für Schritt alleine erkunden kann. Die Uhr von one2track ist dabei keine Einschränkung ihrer Freiheit, sondern eine Unterstützung, die es ihr ermöglicht, eigenständiger zu werden, während wir als geschiedene Eltern trotzdem ein wachsames Auge auf sie haben.
Wenn du also gerade überlegst, was ein sinnvolles Geschenk zur Einschulung sein könnte, kann ich dir eine Kinder-Smartwatch von one2track wirklich ans Herz legen. Wir haben uns vor gut einem Jahr für die Connect Next Smartwach entschieden und sind damit vollauf zufrieden. Zu Ostern bekommt unsere Tochter ein neues Armband in einer anderen Farbe. Diese Uhr ist mehr als nur ein technisches Gadget – sie ist ein Begleiter, der deinem Kind Sicherheit und dir ein gutes Gefühl gibt. Denn am Ende geht es doch darum, dass sich unsere Kinder zu selbstständigen Menschen entwickeln und die Welt entdecken dürfen – mit uns im Hintergrund als stille Unterstützer.